top of page

Die Menschen-Schule für HUNDE

„Ich weiß selbst sehr gut, wie sich Überforderung anfühlt – und wie befreiend es ist, wenn Mensch und Hund sich endlich verstehen.

Ohne Verurteilung. Mit Herz, Klarheit und dem Mut, Grenzen zu setzen.“

Ich kenne beide Seiten – die Freude und das Glück, mit einem Hund zusammenzuleben, aber auch die Unsicherheit, wenn Probleme auftreten.


Ich weiß, wie es ist, wenn man nicht mehr weiter weiß, wenn gut gemeinte Tipps nicht helfen und man sich fragt, ob man vielleicht selbst „schuld“ ist.

In meiner Menschenschule für Hunde geht es nicht darum, Deinen Hund mit möglichst vielen Leckerli zu konditionieren. Davon halte ich nichts, wenn es um das soziale Miteinander geht. Es geht darum, dich als Mensch zu stärken – damit Du weißt, wie Du in jeder Situation klar, konsequent und dennoch liebevoll handeln kannst.

Denn eine funktionierende Mensch-Hund-Beziehung besteht nicht nur aus Lob und Zuneigung. Wenn man nur auf Liebe und Belohnung setzt, bleibt ein entscheidender Teil im sozialen Miteinander auf der Strecke:

 

Der sichere Rahmen durch klare Grenzen

Hier findest Du keine Patentrezepte, sondern ehrliche, alltagstaugliche Unterstützung – ohne Angst vor Verurteilung, aber mit dem Anspruch, dich und Deinen Hund als Team zusammenzubringen.

Warum die Menschen-Schule für HUNDE ?

Ich verstehe, wie verwirrend und überwältigend die vielen unterschiedlichen Ansätze und Philosophien sein können – da fühlt man sich schnell unsicher und fragt sich,

was wirklich der richtige Weg für sich und den Hund ist.

 

Geht Dir das manchmal nicht genauso ?

 

Ich habe selbst erlebt, wie frustrierend und entmutigend es sein kann, wenn die Kommunikation mit dem eigenen Hund nicht funktioniert.
Oft ist nicht der Hund das Problem, sondern fehlende Sicherheit und Struktur beim Menschen.


Und genau hier setze ich an

Hier lernst Du, wie Du:

sicher und klar mit Deinem Hund kommunizierst

Grenzen setzt, ohne eure Beziehung zu belasten

im Alltag souverän (re)agierst – auch in schwierigen Momenten

Mein Ansatz

Viele Hundeschulen setzen ausschließlich auf positive Verstärkung, arbeiten also mit vielen Leckerli als Lob, Ablenkung und Alternativ-Verhalten.

Lob und Bestätigung des Hundes ist aber nur ein Teil des Ganzen.


Wer jedoch einen Teil im Verhaltensrepertoire des Hundes ignoriert,

übersieht entscheidende Elemente für eine stabile Beziehung und wird somit meines Erachtens dem sozialen Lebewesen Hund nicht gerecht. 

Ich arbeite also Konflikt-annehmend mit Mensch-Hund-Teams.

Im Zusammenleben sozialer Lebewesen gehören Konflikte dazu,

die es von uns Menschen zu managen gilt.
Dein Hund versteht nicht, wenn Du Konflikte durch Ablenkung 
verdrängst

oder mit möglichst vielen Keksen umzulenken versuchst.
Das ist meines Erachtens weder natürlich noch artgerecht, also auch äusserst unfair
der Spezies Hund gegenüber.

 

Mein Ansatz verbindet:
Natürliches Verhalten und Kommunikation des Menschen, damit Dein Hund Dich verstehen / lesen kann. 

Klare, faire Grenzen für Sicherheit und Orientierung

Dein Selbstvertrauen als Fundament für jede Entscheidung

Soziale Bestärkung und Zuneigung

Ich trainiere nicht Deinen Hund,

ich begleite Dich, damit Du zum besten Menschen für Deinen Hund wirst.

 

Dein Gewinn

Nach unserer Zusammenarbeit wirst Du:

Deinen Hund verstehen und er Dich. Du wirst wissen, wie Du in jeder Situation sicher handelst und eine harmonische, respektvolle Beziehung führen, in der sich beide wohlfühlen.

 

Dein erster Schritt

Wenn Du bereit bist, an Dir zu arbeiten, um die Beziehung zu Deinem Hund nachhaltig zu verbessern, melde dich bei mir.


Hier findest Du keine Vorurteile, keine Verurteilung – nur ehrliche Unterstützung

und einen klaren Plan, den Du sofort umsetzen kannst.

Möchtest Du zum besten Menschen für Deinen Hund werden ?

bottom of page